mit Lama Jampa Thaye

Mo. 06.10.25 19:00
Teilnahmebeitrag: 20€, ermäßigt 15€
„In unserer heutigen Zeit ist es selten, Lehrer wie Lama Jampa Thaye zu finden, denen es gelingt, die komplexen Lehren des Buddha-Dharma sowohl auf traditionelle als auch auf zugängliche Weise zu präsentieren.“
S.H. Karmapa in seinem Vorwort zu Patterns In Emptiness 2018
Lama Jampa Thaye ist ein großer Gelehrter und Meditationsmeister in der Sakya- und Karma-Kagyü-Tradition. Der 1952 geborene britische Staatsbürger hat Belehrungen und Ermächtigungen von einer Vielzahl von Meistern erhalten, insbesondere auch von Karma Thinley Rinpoche, dessen Regent er 1988 wurde, und Seiner Heiligkeit Sakya Gongma Trichen.
Er steht auch dem 17. Karmapa Trinley Thaye Dorje besonders nahe. Er lehrt am KIBI in Delhi (Karmapa International Buddhist Institute), wo er u.a. die Schule des Mittleren Weges (Madhyamaka) unterrichtet. Seit vielen Jahren ist er auch einer der Hauptmeister der Sommerkurse, die in Dhagpo Kagyü Ling, dem europäischen Sitz von S. H. Karmapa in Frankreich, abgehalten werden.
Die Vier Dharmas von Gampopa sind ein kleiner Text, in dem die gesamten Lehren des Buddha vollständig enthalten sind. Er umspannt den stufenweisen Pfad der Dharma-Praxis für den Einzelnen und erläutert den Weg des Praktizierens durch alle Stufen hindurch.
„Wir müssen sicherstellen, dass der Dharma in unserem eigenen Geistesstrom Wurzeln schlägt und nicht nur auf einer äußeren Ebene. Aus diesem Grund haben die Verwirklichten der Vergangenheit alle ausgiebig über die vier Gedanken als Methode gelehrt, um den Geist von Samsara abzuwenden. Der Begriff Dharma kann auch interpretiert werden als „Veränderung zum Besseren“. (Urgyen Rinpoche) Wenn wir es so verstehen, ist klar, dass wir eine Veränderung herbeiführen müssen, unser Verhalten und unsere geistige Haltung korrigieren. Der Dharma ist die Methode, mit der diese Veränderung gelingt.
Lama Jampa Thaye wird für seine Kenntnis der traditionellen Texte und seine Fähigkeit, Kommentare zu geben, die für Menschen im Westen zugänglich sind, sehr geschätzt. Wir dürfen freudig gespannt sein, wie er uns die 4 Dharmas von Gampopa näher an Herz und Hirn legt.
iCal