Der Rat der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) hat eine Orientierungshilfe formuliert, um den Menschen Hilfe und Unterstützung zu geben, die ihre Mitgliedschaft in buddhistischen oder anderen Gruppierungen noch einmal kritisch überdenken wollen.
-
„Ein Bodhisattva interessiert sich für andere und ist betroffen, wenn sie leiden. Er wünscht ihnen von Herzen, glücklich und frei von Leid zu sein. Wenn sie Glück erfahren, freut er sich zutiefst, denn ihr Glück ist sein einziges Anliegen. Wo solches Wohlwollen vorhanden ist, verschwindet jegliche Art von Eifersucht und Wettbewerb, ebenso auch Stolz, Zorn und Neid. Ein Bodhisattva hat nicht mehr den Wunsch, besser oder glücklicher zu sein als andere. In seinem Herzen ist kein Raum mehr für Eifersucht und so erlebt er anhaltende Freude, wahren tiefen Frieden und Stabilität.“
Gendün Rinpoche
-
Kurse, Seminare, …
-
Sa 24.04.21 - So 25.04.21
- Curriculum „Gewahrsein entwickeln“
- Wochenendkurs mit Lama Tilmann
-
Fr 07.05.21 - So 09.05.21
- Wochenendkurs mit Lama Drime
- Buddhistische Schlüsselbegriffe verstehen und verinnerlichen
- Do 20.05.21 - Mo 24.05.21
-
Fr 02.07.21 - So 04.07.21
- "Meditation und Bewegung" mit Lama Sherab
- Übungen des tibetischen Heilyogas (Kum Nye)
-
Sa 24.04.21 - So 25.04.21
regelmäßiges Programm
- Di 13.04.21 19:15
-
Di 13.04.21
20:00
- Buddha-Dharma-Abend
- Die „vier unermesslich heilsamen Haltungen“
- Peer Villwock
-
Mi 14.04.21
10:00 - 11:30
- Praxis der grünen Tara
- findet vorerst leider nur Online statt
-
Mi 14.04.21
19:00 - 21:00
- Gewahrsein entwickeln
- fällt leider aus!